Wenn Energie- und Mobilitätswende eins werden.

Gründervater von Leitner Energy, Hubert Leitner, gilt als einer der Pioniere der Photovoltaik-Technologie in Italien - bereits 1987 hat er auf der Similaun-Hütte die erste Photovoltaik-Anlage installiert. Die Passion ist über all die Jahr erhalten geblieben und die Innovationsfreude gewachsen. Heute ist es das enge Zusammenspiel der Photovoltaik- Technologie mit anderen Komponenten, die unser Unternehmen so zukunftsorientiert macht. Denn die Verbindung von Mobilitäts- und Energiewende ist eine der großen Aufgaben unserer Zeit. Mit innovativen, nachhaltigen Lösungen und Technologien tragen wir maßgeblich dazu bei, dieses Ziel zu erreichen.

Unsere Geschäftsbereiche

DIE SONNE SCHEINT AUCH BEI NACHT.

CHARGING THE FUTURE.

POWER UP YOUR RIDE.

DIE SONNE SCHEINT NICHT NUR. SIE BEWEGT AUCH.

EFFIZIENT IN DIE ZUKUNFT.

HOCHEFFIZIENTE BATTERIESPEICHER.

icon Vision

Wir gestalten die Zukunft emissionsfreier, energieeffizienter und lebenswerter.

icon Mission

Mit innovativen Ideen für solare Beleuchtungssysteme, Ladestationen für E-Autos und dem neu interpretierten Einsatz der Photovoltaik-Technologie sorgen wir für eine effiziente Verbindung und gemeinsame Umsetzung von Energie- und Mobilitätswende.

icon DNA

Die Werte Nachhaltigkeit, Innovationsgeist und ein hoher ästhetischer Anspruch fließen durch unsere Unternehmeradern.

icon Technik

Bei der Wahl unserer Lieferanten und Partner achten wir auf höchste Funktionssicherheit und Effizienz. Zudem verbauen wir nur Produkte, die jahrelange Testphasen erfolgreich absolviert haben und bereits auf künftige Entwicklungen ausgelegt sind.

icon Design

Technik, die sich gut in die Umgebung einfügt und höchsten Designansprüchen entspricht. Egal ob es um solare Beleuchtung, Hypercharger oder Photovoltaik-Carports geht - wir schaffen ein harmonisches Bild fürs Auge.

icon Vision

Wir gestalten die Zukunft emissionsfreier, energieeffizienter und lebenswerter.

icon Mission

Mit innovativen Ideen für solare Beleuchtungssysteme, Ladestationen für E-Autos und dem neu interpretierten Einsatz der Photovoltaik-Technologie sorgen wir für eine effiziente Verbindung und gemeinsame Umsetzung von Energie- und Mobilitätswende.

icon DNA

Die Werte Nachhaltigkeit, Innovationsgeist und ein hoher ästhetischer Anspruch fließen durch unsere Unternehmeradern.

icon Technik

Bei der Wahl unserer Lieferanten und Partner achten wir auf höchste Funktionssicherheit und Effizienz. Zudem verbauen wir nur Produkte, die jahrelange Testphasen erfolgreich absolviert haben und bereits auf künftige Entwicklungen ausgelegt sind.

icon Design

Technik, die sich gut in die Umgebung einfügt und höchsten Designansprüchen entspricht. Egal ob es um solare Beleuchtung, Hypercharger oder Photovoltaik-Carports geht - wir schaffen ein harmonisches Bild fürs Auge.

Unsere Kunden

UNTERNEHMEN

UNTERNEHMEN

HOTELLERIE

HOTELLERIE

ÖFFENTLICHER BEREICH

ÖFFENTLICHER BEREICH

ENERGIEGEMEINSCHAFTEN

ENERGIEGEMEINSCHAFTEN

Die besten Lösungen unter der Sonne.

Unser starkes Engagement für GREEN MOBILITY umfasst nicht nur die Errichtung von hoch modernen Ladestationen für Elektroautos und E-Bikes. Durch die Verbindung der Ladeinfrastruktur mit PV-Anlagen und Batteriespeichern gehen wir noch einen Schritt weiter. Wir machen die extrem kostengünstige und umweltfreundliche Sonnenenergie für den Verkehr nutzbar.

Die Basis unseres Unternehmens bildet der Bereich Solar Lighting, der sich voll autarken solaren Beleuchtungssystemen dank Photovoltaik-Integration widmet. THINK FORWARD ist unser Bekenntnis, uns immer weiter zu entwickeln, die Bedeutung der solaren Energie auszubauen und neue Maßstäbe im Bereich der Photovoltaik zu setzen.

Unsere Referenzen

Alpitronic meets Technagon: mit einem Hypercharger und einer AC-Ladesäule geht ein vielseitiges Ladeangebot in Brixen ans Netz.

Zur Optimierung des Eigenbedarfs wurde ein Voltfang1 Stromspeicher im Keller des Betriebes installiert.

Im Dezember 2023 nimmt Leitner Energy den größten privaten Ladepark Südtirols in Betrieb.

Bestens geeignet für eine Aufenthaltsdauer von 1-2 Stunden: der 50 kW Lader von Alpitronic.

Photovoltaik-Carport & Ladeinfrastruktur für die Basell Poliolefine Italia S.r.l.

Im Sommer vollkommen autark, im Winter eine wertvolle Unterstützung- der Einsatz der Voltfang Speichers in der Landwirtschaft.

Unser Kunde Passuello Fratello seit kurzem um eine 𝟮𝟱 𝗸𝗪𝗽 𝗣𝗵𝗼𝘁𝗼𝘃𝗼𝗹𝘁𝗮𝗶𝗸-𝗔𝗻𝗹𝗮𝗴𝗲 reicher!

Die Solarleuchte luna beleuchtet den Park einer der wohl exklusivsten Eventlocations Italiens.

Der NOI Techpark in Bozen hat im Sommer 2023 eine neue Ladeinfrastruktur von Leitner Energy erhalten. 

Ein Herzensprojekt aus unserer Heimat Südtirol: zwischen Bruneck und Gais wurde 2021 ein Radweg beleuchtet, um Pendlern die Möglichkeit zu geben, auch am Abend das Rad zu nutzen. 

Silber glänzt ein Hypercharger von Alpitronic in Gais - seit einigen Monaten kann hier mit bis zu 200 kW geladen werden.

In Pfalzen hängt ein HYC50 von Alpitronic, der ersten DC-Ladestation als Wandmontage!

Die Strandpromenade Barcarello erstrahlt mit 80 Solarleuchten in neuem Glanz

Den Parkplatz der Firma Doppelmayr schmückt seit einiger Zeit eine professionelle Technagon Ladesäule.

Bereits zum zweiten Mal liefert Leitner Energy mobile Infrastruktur für das sportliche Großevent in Südtirol.

Strom, wo eigentlich keiner verfügbar ist: ein typischer Anwendungsfall für unsere Energytower.

Im Mai 2024 fand die erste voll-elektrische Südtirol Experience Tour statt, organisiert vom Tourismusverein Schenna.

Die Energiegenossenschaft Villnöss ist um eine Ladestation reicher - auf dem Parkplatz Ranui wurde im Frühjahr 2023 die erste Ladesäule in Betrieb genommen.

Fußgänger, die zwischen den beiden Ortschaften zirkulieren, laufen nun auch nachts dank reiner Sonnenenergie im hellen Lichtkegel.

Mit der juno plus liegen die Wege rund um das Vereinhaus nicht mehr im Dunkeln.

Das Gourmet und Boutique Hotel Tanzer in Pfalzen hat seit kurzem eine professionelle Ladelösung für seine Gäste! 

Der Radweg zwischen St. Leonhard und dem Sandwirt in Passeier wurde mit 25 Solarleuchten über eine Länge von 1,2 km ausgestattet.

Die Bidirex GmbH hat den Filialparkplatz in Auggen mit einem 360 kWh Speicher ausgestattet.

Solarleuchte protos beleuchtet die Einfahrt des Hotels Cascina Glarej in Fontanafredda.

Die Universitá del Mediterraneo-Reggio Calabria hat sich im Zuge der Umgestaltung ihres Parks für die Solarleuchte luna entschieden. 

In Freienfeld kommt das Beleuchtungssystem mara zum Einsatz.

Öffentliche Ladestationen und ein E-Mobility Management Controller bilden ein rundes Konzept für den Hotelbetrieb.

Für mehr Sicherheit - Solarleuchte merkur beleuchtet den Kreuzungsbereich Richtung Gampenstraße.

Mit der professionellen Wallbox Alfen Double Pro-line können gleichzeitig 2 E-Autos laden.

Mehr Sicherheit an abgelegenen Orten - unsere Solarleuchte protos beleuchtet eine Bushaltestelle ferab jeder elektrischen Infrastruktur.

Dank einer Solarleuchte können Bürger der Gemeinde Gais nun auch bequem in den Abendstunden ihren Müll abgeben.

Die Gemeindestraße von Terenten nach Margen wurde im Jahr 2020 mit den Solarleuchten protos ausgestattet

Sicherheit auf Straßen ist oberstes Gebot - und gerade bei Bahnübergängen von großer Bedeutung.

Mehr Sicherheit in den Abendstunden - unsere Solarleuchte protos beleuchtet Bushaltestellen ohne Netzanschluss!

Leitner Energy liefert mobile Ladestationen für exklusives Wintersportevent.

Kleine Wallbox, großer Service! Beim historischen Ansitz Heufler im Antholzertal können Gäste ihr E-Auto unkompliziert aufladen. 

Mit der professionellen Wallbox Alfen Double Pro-line können gleichzeitig 2 E-Autos mit jeweils 11 kW laden.